Häufige Fragen | Was ist los auf dem KJB | Spenden

Wollwerkstatt

Vom Schaf zur Wolle

Alte Handwerkskunst neu belebt – mit Herz, Wolle und Gemeinschaft

Jeden Montag, ab 16 Uhr, wird es gemütlich im Bauernhaus: Dann trifft sich unsere ehrenamtliche Wollwerkstatt, ein Ort für alle, die Lust haben, gemeinsam mit anderen kreativ zu sein, sich auszutauschen – und dabei altes Wissen rund ums Arbeiten mit Wolle weiterzugeben.

Hier wird gesponnen, gestrickt, gewebt, gehäkelt und geknüpft – mit viel Liebe zum Detail, Zeit und Geduld. Besonders schön: Ein Teil der verarbeiteten Wolle stammt von unseren eigenen Schafen. Diese wird zunächst von Hand gewaschen, getrocknet, kardiert – und dann in neue Formen und Farben verwandelt.

Die Wollwerkstatt ist ein generationenübergreifender Treffpunkt, offen für Anfänger*innen genauso wie für erfahrene Hände. Es geht nicht nur ums Tun, sondern auch ums gemeinsame Lernen, Erinnern, Zuhören und Weitergeben.

Wir freuen uns sehr über neue Gesichter, die Lust haben, mitzumachen – ob regelmäßig oder gelegentlich. Wer Freude daran hat, alte Handwerkskünste lebendig zu halten, ist bei uns herzlich willkommen!

Bei Interesse nehmt  gern Kontakt mit Sylvia Jäschke auf. Ihr erreicht sie unter: 0176 76722500. Wolle gibt’s genug – und nette Gesellschaft sowieso.