
Robert Heinrich verlässt nach vier Jahren den KJB
Der Geschäftsführer des Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e. V., Robert Heinrich, beendet zum 30. Juni 2022 nach vier Jahren in
Montag
Ruhetag
Dienstag
Ruhetag
Mittwoch
13-17.30 Uhr
Donnerstag
13 – 17.30 Uhr
Freitag
13 – 17.30 Uhr
Samstag
10 – 17.30 Uhr
Sonntag
10 – 17.30 Uhr
Corona: Es gilt die jeweils aktuelle Sächsische Corona-Schutz-Verordnung.
In geschlossenen Räumen bitten wir nach wie vor um das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes.
Wir sind ein bunter, vielfältiger und offener Bauernhof für Kinder, Jugendliche und Familien unabhängig von Herkunft, Religion, Sprache und sozialen Verhältnissen.
Unsere Themenschwerpunkte bilden einerseits die tiergestützte und naturnahe offene Kinder- und Jugendarbeit und andererseits die Ermöglichung von Partizipation an Kunst und Kultur durch kulturelle
Bildung.
Die Grundlage unserer Arbeit ist ein gleichberechtigtes, achtsames und damit verantwortungsvolles Miteinander im gegenseitigen Umgang, insbesondere mit Kindern und Jugendlichen, mit Tieren und der Natur.
Wir treten ein für ein inklusives menschliches und freiheitlich demokratisches Zusammenleben. Dabei nehmen wir eine Haltung ein, die Vielfalt an Lebens- und Ausdrucksformen, Gleichberechtigung und Pazifismus fördert.
Der Geschäftsführer des Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e. V., Robert Heinrich, beendet zum 30. Juni 2022 nach vier Jahren in
Der Kinder- und Jugendbauernhof Nickern e. V. betreibt im Stadtteil Dresden-Prohlis engagierte Kinder- und Jugendarbeit mit den vielfältigen Möglichkeiten eines
In dieser Woche dreht sich einfach alles ums Schaf. Starten werden wir am Montag mit einem Tag des Siebdruckens frei nach dem Motto “Print
Um Kraft, Güte und Selbständigkeit zu gewinnen für das Leben, das auf jeden zukommt, braucht man in der Kindheit und Jugend eine Welt, so heil es eben geht: Eine Welt voll Freiheit, Vertrauen und Wärme und Heiterkeit in einer noch leidlich ursprünglichen Umgebung! – Und alle einsichtigen Erwachsenen haben die Pflicht, den Versuch zu machen, den ihnen anvertrauten jungen Menschen diesen soliden Grund zu schaffen! Da wir aber alle mit Fehlern und Schwächen behaftet sind, ist es leider nicht möglich, diese „heile Welt“ zu Wege zu bringen. Verpflichtet zu dem Versuch aber fühlen wir uns stark. Wir bemühen uns in der Form Jugendfarm.